Christian Rütz

Foto: Christian Rütz
Vorsitzender

Geboren 1978 in Düsseldorf

1997 Abitur am Görres-Gymnasium Düsseldorf / Wehrdienst in Diez (Lahn), Feldwebel der Reserve / Studium der Rechtswissenschaft und Rechtseferendariat in Düsseldorf, Bristol (Großbritannien) und Washington DC (USA) / Master of Laws, Diplom-Jurist (Univ.) und Assessor

2011-14 Richter (LG Krefeld, AG Krefeld) / seit 2014 Richter am Landgericht (LG Düsseldorf) / 2017-20 abgeordnet an die Staatskanzlei NRW

seit 1995 Mitglied der CDU / verschiedene Ämter in der CDU und den Vereinigungen (u.a. 1996-97 Vorsitzender Schüler Union Düsseldorf, 1997-98 stv. Bundesvorsitzender Schüler Union Deutschlands / 1999-2003 Vorsitzender Ring Christlich-Demokratischer Studenten Düsseldorf, 1998-99 stv. Landesvorsitzender RCDS NRW / 2005-07 Vorsitzender Junge Union Düsseldorf / 2007-13 Vorstand CDU Düsseldorf / einige Jahre Vorstandsmitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Düssseldorf)

seit 2016 Vorsitzender der CDU Lierenfeld, seit 2018 stv. Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk 8, Mitglied im Vorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Düsseldorf

seit 1999 Mitglied der Bezirksvertretung 8 / 2007-14 und seit 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung 8  / 2010 Auszeichnung mit der Ehrennadel der Landeshauptstadt Düsseldorf

2004-2010 Bürgermitglied in verschiedenen Ausschüssen des Rates / seit 2010 Mitglied des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf (direkt gewähltes Ratsmitglied für Alt Eller/Vennhausen Süd) /2014-20 und seit 2023 Sprecher der CDU im Anregungs- und Beschwerdeausschuss / 2020 Auszeichnung mit dem Ehrenring des Rates / seit 2020 Vorsitzender des Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Katastrophenschutz und der Kleinen Kommission Radverkehr des Rates sowie der Gebührenkommission des AöE / seit 2020 Mitglied im Ordnungs- und Verkehrsausschuss, im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung und im Anregungs- und Beschwerdeausschuss / stv. Mitgliedschaft in weiteren Ratsausschüssen / Schwerpunkte der Ratsarbeit: Verkehr, Stadtteile, Sicherheit, Planung / seit 2023 Vorstandsmitglied der CDU-Ratsfraktion

2000-07 Senator der Heinrich-Heine-Universität / 2004-09 Mitglied des Kuratoriums der Heinrich-Heine-Universität

seit 2021 Mitglied im Vorstand des Arbeitskreis Kultur im Stadtbezirk 8 e.V. / Engagement in der Pfarrgemeinde St. Michael